Heutzutage ist es üblich Design und Inhalte einer Webseite an das jeweilige Ausgabemedium anzupassen.
Responsives Webdesign ermöglicht die Erstellung anpassungsfähiger (adaptiver) Websites. Die Responsivität bezieht sich auf Anordnung, Position und Darstellung einzelner Elemente wie Navigation, Spalten, Inhaltsbereiche, Bilder, Medien und Texte, die sich nun an das jeweilige Ausgabemedium - Smartphones, iPhones, Tablets, Notebooks, Desktop-PCs - anpassen lassen.
Media Queries und CSS3 - immer gut aussehen!
Wo bislang mit viel Aufwand die Dastellung von Webseiten an mobile Endgeräte optimiert werden musste, lassen sich nun mit neuen Möglichkeiten zuverlässig die erforderlichen Ausgaben an die jeweiligen Endgerät vornehmen.
Das Prinzip ist denkbar einfach - für jede gewünschte Auflösung und/oder Bildschirmorientierung und jedes Endgerät - bspw. ein Smartphone - kann ein eigener Stil festelegt werden. Bei entsprechend durchdachtem Aufbau einer Seite wird auf diese Weise eine ideal Mobilversion ohne größe Anpassungen von Inhalt und Seitenstruktur erzeugt.